Du fragst dich, wer hinter "Petras Schule des Lebens" steckt?
Ich bin Petra Müller, Meisterin der Hauswirtschaft und seit fast 20 Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig.
Außerdem stolze Mutter von 5 erwachsenen Kindern und bereits Oma von 2 Enkelkindern
Ich wohne in der Gemeinde Großkarolinenfeld, wo ich auch meine Schulzeit verbracht habe. 1985 begann ich meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin auf Frauenchiemsee. Dort lernte ich Thomas kennen, mit dem ich 5 Kinder habe.
Ich kenne die Situation Familie- Haushalt- Berufstätigkeit nur zu gut.
In der Zeit in der meine Kinder noch klein waren, habe ich in Privathaushalten gearbeitet und viele Erfahrungen sammeln können.
Meine Interessen sind: Natur und Berge, Radfahren und mein Zuhause nach den Jahreszeiten zu gestalten.
Es reizt mich immer wieder, mich neuen Herausforderungen zu stellen und die Wünsche meiner Kunden kreativ und optimal umzusetzen.
Meine Erfahrungen und mein sehr großes Fachwissen möchte ich gerne an Dich weitergeben, damit Du effektiver Deinen Haushalt erledigen kannst. Mit Raum für Deine Bedürfnisse, denn Du verdienst es, Dich in Deinem Leben und Deinem Zuhause wohlzufühlen und mehr Zeit für Dich und die schönen Dinge des Lebens zu haben.
Seit 2006 arbeite ich beim Sozialdienst katholischer Frauen in einem Wohnheim für Frauen die von der Obdachlosigkeit bedroht sind und begleite diese mit pädagogischem Kochen.
Seit 2007 arbeite ich in der Erwachsenenbildung in verschieden Projekten als Dozentin und gebe Unterricht in Hauswirtschaftlichen Fächern wie Ernährung, Reinigung, Textilpflege, Gartenarbeiten und Umweltschutz.
Ich bin seit 2013 Meisterin der Hauswirtschaft und habe 2014 eine Weiterbildung zur Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft absolviert.
Außerdem biete ich noch hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Alltagsbegleitung an.
Meine Zertifikate:
2016 Zertifizierung „professionelle Reinigung“ Dr. Schnell
2024 Zertifizierung Hauswirtschaftliche Dienstleistung und Alltagsbegleitung.
2025 Zertifizierung IT Sicherheit Grundlagen.
Für Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.